Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Eberhart & Sons, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Daten auf unserer Website erheben, verarbeiten und nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Eberhart & Sons

18 Liebiggasse

3. Stock

8010 Graz, Steiermark

Österreich

2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2.1. Daten, die Sie uns direkt mitteilen

Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen (z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), um sich für Gitarrenkurse, personalisierte Übungseinheiten, Workshops, Instrumentenbau-Seminare, Musiktheoriekurse oder Performance-Coaching anzumelden oder Informationen anzufordern, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten. Dazu gehören typischerweise:

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen.

2.2. Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten können hierbei erhoben werden:

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt in diesen Zwecken.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

6. Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.